
DIY: Kürbis mit Trockenblumen dekorieren
Du kannst Kürbisse auf viele verschiedene Arten schneiden und dekorieren. Dazu brauchst du nicht viel. Mit einem scharfen Messer kannst du Kürbisse sehr präzise formen oder Gesichter aus dem Kürbis schneiden. Aber hast du jemals daran gedacht, einen Kürbis mit getrockneten Blumen zu dekorieren?
Getrocknete Blumen kannst du bei uns in vielen Sorten und Farben kaufen. Wähle verschiedene Herbstfarben, die gut zur Farbe deines Kürbisses passen, und leg los!
Den Kürbis aushöhlen
Fang an, den Kürbis auszuhöhlen, indem du ein Loch in den Boden machst. Mach das Loch so groß, dass du leicht ein Stück Steckschaum hineinlegen kannst. Hol alles Fleisch aus dem Kürbis, bis er innen schön sauber ist. Je weniger Fleisch auf der Innenseite ist, desto länger ist er haltbar.
Schneide ein schräges Stück aus
Schneide nun ein Stück vom Kürbis in die Form, auf der du die Blumen in den Kürbis legen möchtest. Wir haben uns für ein abgeschrägtes Stück über den gesamten Kürbis entschieden, aber du kannst natürlich auch eine andere Form schneiden. Du musst nur berücksichtigen, dass die getrockneten Blumen immer noch aus dem Kürbis ragen sollen.
Fülle den Kürbis mit Steckschaum
Fülle den Kürbis mit Steckschaum durch das Loch. Nimm genügend Blumen, damit alles an Ort und Stelle bleibt.
Stecke die getrockneten Blumen
in die schräge Öffnung
Kürze die Stiele der Blüten, aber nicht zu kurz, damit du sie in den Steckschaum stecken kannst. Fülle so viele Blüten in den Kürbis, bis du keinen Steckschaum mehr siehst.
Das Endergebnis
Schenke deinem Kürbis einen schönen Platz zu Hause oder draußen im Garten, damit du ihn jederzeit genießen kannst! Du kannst noch mehr Kürbisse aushöhlen, wie unten gezeigt. Zum Beispiel, indem du oben getrocknete Blumen in den Kürbis stellst. So sieht es aus wie eine Vase! Oder sei kreativ und schnitze schöne Figuren in den Kürbis und setze ein gemütliches Teelicht hinein.